Barrierefreiheitserklärung
1. Einleitung
Die TIFA eG setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage hierfür sind die gesetzlichen Vorgaben des deutschen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), insbesondere § 3 BFSG, sowie die Barrierefreiheitsverordnung (BFV). Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich zudem aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Absatz 1 BFSG sowie der BFV. Diese Regelungen setzen die Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen in nationales Recht um.
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.tifa.de.
Obwohl die gesetzlichen Regelungen im
B2B-Bereich keine Verpflichtung für uns vorsehen, haben wir uns freiwillig
entschieden, unsere Angebote im Sinne der Barrierefreiheit auszugestalten und
uns dabei an den gesetzlichen Vorgaben zu orientieren.
2. Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
a) Technische Barrieren
Doppelte Verlinkungen: auf der Website gibt es mehrere Wege zur Startseite zurückzukehren. Außerdem gibt es Call-to-action-Links, die zusätzlich auf Unterseiten verweisen.
b) Inhaltliche Barrieren
PDF nicht barrierefrei: es werden PDFs externer Anbieter auf der Seite eingebunden, die den Nachweis verschiedener Zertifizierungen bezeugen.
Formulare– fehlende Überschriften: in zweispaltigen Formularen wird für die zweite Spalte keine Überschrift verwendet.
Newsportal: das Newsportal befindet sich auf einer anderen Website und ist damit nicht Gegenstand dieser Barrierefreiheitserklärung.
c) Farb- und Designprobleme
Bei der Vergrößerung des Textinhalts unter Beibehaltung der
Fenstergröße zeigt die Webseite in manchen Bereichen minimale Einschränkungen:
Einzelne Bedienelemente und Textblöcke werden nicht korrekt skaliert,
überlappen sich oder sind nur durch horizontales Scrollen vollständig
erfassbar. Diese Effekte treten insbesondere bei einzelnen Gestaltungselementen
auf.
Die Behebung dieser Einschränkungen ist vorgesehen. Im Rahmen künftiger Optimierungen wird das Layout überarbeitet, um eine barrierefreie Nutzung auch bei starker Textvergrößerung sicherzustellen.
d) Unverhältnismäßige Belastung
Nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 kann für
bestimmte Inhalte eine Ausnahme aufgrund unverhältnismäßiger Belastung geltend
gemacht werden. Trotz unserer Bemühungen ist es uns derzeit nicht möglich,
folgende Inhalte vollständig barrierefrei anzubieten:
Externe PDF-Dokumente:
Diese Dokumente enthalten teilweise fehlende
Strukturierungen und unzureichende Alternativtexte für Bilder.
Diese sind nicht barrierefrei und können von uns nicht
beeinflusst werden.
4. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Dienstleistung
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Die Homepage richtet sich an B2B-Kunden und repräsentiert die TIFA eG als zentrale Drehscheibe zwischen Herstellern, Lieferanten und Mitgliedsbetrieben. Dabei liefern wir einen Überblick über die TIFA eG, unsere Leistungen, die Handelsmarken sowie unsere Partner. Alle öffentlich bereitgestellten Informationen zur Dienstleistung werden in einfacher, klarer Sprache strukturiert auf der Website präsentiert. Die wesentlichen Inhalte sind in barrierefreier Textform verfügbar.
Beschreibungen und Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Die Dienstleistungen werden wie folgt erbracht:
Überblick über die TIFA eG: Interessenten, Fachgroßhändler sowie Hersteller und Lieferanten finden hier Zahlen, Daten und Fakten sowie eine Verlinkung zur B2B-Plattform, dem TIFA-Marktplatz. Zusätzlich erhalten Fachgroßhändler und Hersteller/Lieferanten einen Überblick über die Vorteile der Zusammenarbeit mit der Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Online-Kontaktformulare stehen zur Verfügung, sind jedoch aktuell nicht vollständig barrierefrei (siehe Abschnitt „Nicht barrierefreie Inhalte“).
Leistungen: Für interessierte Fachgroßhändler sind hier im Detail sämtliche Vorteile zur Infrastruktur, Einkauf & Zentralregulierung, Vertrieb & Vermarktung sowie Netzwerk & Erfahrungsaustausch aufgeführt.
Handelsmarken: Präsentation der exklusiven TIFA-Handelsmarken im Bereich Lebensmittel und Non-Food, die in verschiedenen Sortimentsbereichen angeboten werden.
Partner: Darstellung der Vorteile für interessierte Fachgroßhändler und interessierte Lieferanten mit der Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Online-Kontaktformulare stehen zur Verfügung, sind jedoch aktuell nicht vollständig barrierefrei (siehe Abschnitt „Nicht barrierefreie Inhalte“).
Bei Bedarf stellt das Unternehmen Informationen zur Durchführung der Dienstleistung in barrierefreier Form auf Anfrage bereit. Bitte wenden Sie sich dazu an die im Impressum genannte Kontaktadresse.
5. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 18.09.2025 erstellt.
Grundlage bilden interne Tests mit WAVE (Version 3.2.7.1).
6. Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Nutzung
unserer Website auffallen oder sollten Sie Informationen zu nicht
barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:
TIFA eG
Hagenauer Str. 55a
65203 Wiesbaden
E-Mail: zentrale@tifa.de
Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen,
stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.
7. Beschwerdemöglichkeit und Marktüberwachung
Wenn Sie der Ansicht sind, dass diese Website oder mobile Anwendung nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie sich an die in dieser Erklärung genannte Kontaktstelle wenden.